Grundlagenschulung politische Bildung (März - Mai 2025)

Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft der politischen Bildungsarbeit aktiv mit!

Unsere Inhalte:

Der Bedarf an politischer Bildung steigt rasant an – Themen wie Demokratieförderung, Nachhaltigkeit, digitale Kompetenz und soziale Gerechtigkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung. In vielen Bereichen, darunter auch in der Unternehmenswelt, werden politische Bildung und gesellschaftliche Verantwortung immer wichtiger. Unternehmen setzen vermehrt auf politische Bildung, um Diversität zu fördern, ethische Standards zu etablieren und interkulturelle Kompetenz in ihren Teams zu stärken. Politische Bildung unterstützt somit nicht nur die gesellschaftliche Teilhabe, sondern auch eine verantwortungsbewusste und moderne Unternehmenskultur.

Unsere Fortbildung „Grundlagen der politischen Bildungsarbeit“ vermittelt Ihnen die grundlegenden Kenntnisse, theoretischen Grundlagen, praxisnahen Methoden sowie die Entwicklung einer professionellen pädagogischen Haltung. Sie lernen, wie Sie Lernsettings gestalten und Gruppenprozesse begleiten können, um politische Bildungsveranstaltungen eigenständig zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Darüber hinaus erwerben Sie die relevanten Kenntnisse, um Diversität und Inklusion zu fördern sowie digitale Tools sinnvoll in Ihre Bildungsarbeit zu integrieren.

Ob Sie bereits Erfahrung im Bereich der politischen Bildung haben oder als Einsteiger*in oder Quereinsteiger*in in dieses intersessante Arbeitsfeld einsteigen möchten – diese Fortbildung vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnisse, um die Herausforderungen der politischen Bildung in einer dynamischen und vielfältigen Gesellschaft souverän anzugehen.

Werden Sie Teil der wachsenden Bewegung für politische Bildung und tragen Sie dazu bei, das gesellschaftliche Bewusstsein zu schärfen und politische Partizipation zu fördern – sowohl in der Gesellschaft als auch in unternehmerischen Kontexten.

Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft der politischen Bildungsarbeit aktiv mit!